Plattform für Information, Kooperation und Koordination, u.a. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung getragen. Was läuft wo in Sachen Bildungsprojekten.
Auch hilfreich bei der Suche nach Stipendien oder Preisen für Forschungsarbeiten.
» Seite besuchen
Fantastische Webseite rund um Wissen und Literatur. Muss man gesehen haben, ganz hervorragend zur Recherche nutzbar. » Seite besuchen
Informationsportal zum eLearning, Fokus liegt auf Theorie und gegenwärtigen Entwicklungen (Politik, Didaktik...). » Seite besuchen
Programme, die ich gerne nutze...
Leistung, Ergonomie, Datensicherheit sprechen für Firefox.
» Seite besuchen
Nach langem Suchen und Ausprobieren endlich fündig geworden:
Eine hervorragende Software für die Literatur- und Ideenverwaltung mit Schnittstellen
zu etlichen Online-Bibliotheken. Eine kostenlose Demoversion ist erhältlich, aber hier lohnt sich jeder
Cent.
» Seite besuchen
Mit Moodle, einer kostenloses Opensource Software, kann man hervorragend Online Lernplattformen bereitstellen.
» Seite besuchen
Im Rahmen meiner Master These und einiger Vorträge bin ich auf folgende interessante Seiten gestossen, die sich mit dem Datenschutz und Internetrecht beschäftigen.
Diese Arbeitsgemeinschaft befasst sich mit den Datenschutzproblemen unserer Zeit, nicht nur in Österreich: Vorratsdatenspeicherung, Ausspionieren von Rechnern und mehr Themen werden hier recht offen angesprochen. Eine lohnende Informationsquelle.
» Seite besuchen
Tomas Hoeren von der Univeristät Münster stellt seit Jahren ein hervorragendes Skript zum Internetrecht, welches regelmäßig aktualisiert wird, kostenlos zum Download zur Verfügung. Alles, was man zu dem Thema wissen muss...
» Seite besuchen
Englischsprachige Seite, die sich mit 'privacy', also der Privatsphäre im digitalen Zeitalter befasst.
» Seite besuchen
Diese noch im Aufbau befindlichen Seiten habe ich erst kürzlich reserviert. Hier werde ich bald Links und Infos zu den Fachgebieten anbieten. An einer Mitarbeit oder Kooperation wäre ich sehr interessiert...
Seite für Lernende und Lehrende der spanischen Sprache. Hier werden Online-Materialien und -übungen (nicht nur) für Lernende zu den Themen des Zentralabiturs Spanisch NRW angeboten
» Seite besuchen
Noch nicht veröffentlichte Seite für Lehrende der spanischen Sprache. Der Fokus liegt auf dem Austausch von Methoden und Materialien unter Berücksichtigung der Tatsache dass Spanisch als lebendige Sprache aus lebendig unterrichtet werden sollte.
» Seite besuchen
Seite für Lernende und Lehrende der englischen Sprache. Hier werden Online-Materialien und -übungen (nicht nur) für Lernende zu den Themen des Zentralabiturs Englisch NRW angeboten.
» Seite besuchen